EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schlussbemerkungen

Alexander Thomas

Chapter 16 in Interkulturelle Handlungskompetenz, 2021, pp 247-250 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Zusammenhang mit der in jüngster Zeit intensiv diskutierten Diversitythematik ist eine deutliche Zunahme der Sensibilität für kulturell bedingte Unterschiede zu konstatieren. Das zeigt sich sicher darin, dass überall Fach- und Führungskräfte nicht mehr nur im Heimatland der Unternehmen und Organisationen gesucht werden, sondern europa- und weltweit. Englisch als Lingua Franca und die Zunahme an ausreichend bis guten Englischkenntnissen im Bereich von Fach- und Führungskräften beschleunigen diesen Trend. Es zählen primär die fachlichen Qualifikationen, zu dem einschlägige Berufserfahrungen und Kompetenzen im Sinne von Schlüsselqualifikationen wie Organisationskompetenz, Teamkompetenz, Sozialkompetenz, kommunikative Kompetenz sowie psycho-soziale Belastbarkeit, Auslandserfahrungen und Ähnliches gehören.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34103-9_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341039

DOI: 10.1007/978-3-658-34103-9_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34103-9_16