Paradigmen für Führungsgespräche: Wovon gehen wir aus?
Ulrich Kilchhofer
Chapter 3 in Menschen und Aufgaben zusammenFÜHREN, 2021, pp 9-29 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wenn wir uns zu Themen wie Führung und Kommunikation Gedanken machen und Konzepte entwickeln, gehen wir immer von einem Menschenbild aus. Dieses verändert sich im Laufe der Zeit. In diesem Kapitel geht es um die Frage, welches Menschenbild den in diesem Buch dargestellten Orientierungshilfen zugrunde liegt. Drei Perspektiven auf den Menschen werden dabei besonders gewichtet: Der Humanismus, der Konstruktivismus und die Systemik.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34109-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341091
DOI: 10.1007/978-3-658-34109-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().