EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitsräume der Zukunft – Die Neukonstruktion des Büros

Sebastian Wörwag ()
Additional contact information
Sebastian Wörwag: Berner Fachhochschule

Chapter Kapitel 13 in Arbeitsräume, 2021, pp 289-327 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Büro-Arbeitsräume der Gegenwart verdanken ihre Form und Bedeutung maßgeblich den Arbeitsvorstellungen des 19. Jahrhunderts. Im Gegensatz dazu haben sich seitdem Arbeitsanforderungen und Technologien erheblich verändert. Das hat zu neuen Erwartungen über die Arbeitsweise in den Büros geführt, welche heute in den bestehenden Bürokonzepten zu vielfältigen Funktionsüberfrachtung en geführt haben. Einzel- aber auch Gemeinschaftsbüros, Bürolandschaften aber auch Home-Office-Lösungen können die vielfältigen und widersprüchlichen Anforderungen an produktiv-störungsfreies Arbeiten sowie Kommunikation, an Teilhabe und Rückzug, an Individualisierbarkeit und Standardisierung etc. nur ungenügend erfüllen. Gestützt auf einer eigenen Datenerhebung zeigt dieses Kapitel die Verbreitung und Qualität von verschiedenen Büroformen auf. Mit einem Funktionsmodell werden die unterschiedlichen Nutzungserwartungen an das Büro identifizert und vorhandene Funktionsüberfrachtungen „ausgeräumt“. Im dritten Teil werden neue Bürokonzepte beschrieben, welche bestehende Arbeitsräume weiterdenken oder ersetzen. Aufgezeigt werden Entwicklungsperspektiven vom Einzelbüro zum ‚Studiolo‘, vom ‚Standardbüro‘ zum ‚Individual Space‘, vom Firmenarbeitsplatz zum ‚Home-Office‘, von der Bürolandschaft zur ‚kreativen Werkstatt‘, vom Großraumbüro zur ‚Arbeits-Lobby‘, vom Typical Plan zum ‚Corporate Space‘, vom mobilen Arbeiten zum ‚Third Place‘ und vom territorialen Arbeitsplatz zur ‚virtuellen Heimat‘.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34120-6_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341206

DOI: 10.1007/978-3-658-34120-6_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34120-6_13