Inspiration und Kreativität – sechs Gespräche über Arbeitsräume von Kulturschaffenden
Lea Müller () and
Claudia Züger ()
Chapter Kapitel 7 in Arbeitsräume, 2021, pp 141-159 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Konzept eines Arbeitsortes, den man zu vorgegebenen Arbeitszeiten aufsucht, verliert an Bedeutung. Digitales Arbeiten unterwegs und im Home-Office nimmt stark zu. Standardisierte Prozesse und Vorgänge werden an Maschinen delegiert, während von uns Menschen kreatives Denken und unkonventionelle Lösungen gefordert werden. Denn in diesem Bereich sind wir der Technik noch immer überlegen. Nicht zuletzt dank der Fähigkeiten, Ausnahmen zu machen oder eben „out of the box“ zu denken. Doch wo arbeiten wir am besten kreativ? Arbeitet nur, wer im Büro am PC sitzt? Oder auch, wer in der Badewanne oder beim Joggen nachdenkt, wer beobachtet, sich inspirieren lässt, im Kopf konzipiert und innoviert? Welchen Einfluss haben Arbeitsorte und -räume auf unsere Kreativität? Wie können wir dieses Potenzial am besten ausschöpfen? Diesen Fragen spürt dieser Praxisbeitrag nach. Sechs journalistische Kurzinterviews geben einen exemplarischen und persönlichen Einblick in die Arbeitsorte und -räume von Kunst- und Kulturschaffenden und beleuchten deren Einfluss auf den Kreativitätsprozess. Zum Abschluss des Kapitels werden Erkenntnisse abgeleitet, die sich auch auf andere Berufsgruppen adaptieren lassen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34120-6_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341206
DOI: 10.1007/978-3-658-34120-6_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().