EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Definieren, was Führen ist

Achim Michalke ()
Additional contact information
Achim Michalke: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Chapter Kapitel 2 in Mitarbeiterführung, 2021, pp 5-22 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Führen findet zwangsläufig in jeder sozialen Gruppe statt, und es ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg und für den Zusammenhalt der Gruppe. Das gilt natürlich auch für jedes Unternehmen. Deswegen ist Führen in Unternehmen institutionalisiert und den Führungskräften zugewiesen. Aber anders als z. B. im Rechnungswesen oder in der Informationstechnik gibt es für das Führen keinen allgemein anerkannten, verbindlichen Rahmen; eine solide wissenschaftliche Durchdringung des Themas existiert nicht. Um die Behandlung des Themas auf eine solide Grundlage zu stellen, ist es deshalb zunächst einmal erforderlich, das Thema abzugrenzen und die verwendeten Begriffe zu definieren. In welchen Situationen und unter welchen Bedingungen findet Führen statt? Was sind die Voraussetzungen dafür, dass man führt, und was ist das Ziel? Und was hat Führen mit Hierarchie und mit Macht zu tun?

Keywords: Führen; Führungskraft; Analysieren; Planen; Handeln; Beeinflussen; Hierarchie; Macht (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34122-0_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341220

DOI: 10.1007/978-3-658-34122-0_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34122-0_2