Entscheidungen treffen und durchführen
Achim Michalke ()
Additional contact information
Achim Michalke: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Chapter Kapitel 6 in Mitarbeiterführung, 2021, pp 73-87 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Treffen von Entscheidungen ist ein zentrales Element beim Führen. Das Entscheiden ist der notwendige Schritt, um von Überlegungen und Ideen zu Handlungen und Konsequenzen zu kommen. Die Kunst beim Entscheiden besteht darin, mit den stets vorhandenen Unsicherheiten richtig umzugehen und aus den stets unvollständigen Informationen ein Maximum an Nutzen zu ziehen. Welche Informationen muss ich mir besorgen, auf welche kann ich verzichten? Wie kann ich das Wissen Anderer für meine Entscheidung nutzen? Wann sollte ich die Entscheidung treffen? Einmal getroffene Entscheidungen müssen natürlich auch umgesetzt werden. Um die Umsetzung sicherzustellen, ist ein Entscheidungscontrolling erforderlich. Was tun, wenn sich die Dinge anders entwickeln als ursprünglich geplant – an der Entscheidung festhalten oder die Entscheidung revidieren? Nach welchen Kriterien sollte ich eine Entscheidung beurteilen, und wie kann ich aus vergangenen Entscheidungen lernen?
Keywords: Entscheiden; Unsicherheit; Alternativen; Entscheidungsökonomie; Follow-up; Entscheidungscontrolling; Lernen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34122-0_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341220
DOI: 10.1007/978-3-658-34122-0_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().