EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mit Risiko angemessen umgehen

Achim Michalke ()
Additional contact information
Achim Michalke: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Chapter Kapitel 9 in Mitarbeiterführung, 2021, pp 121-135 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Egal wie sorgfältig wir vorausplanen – es wird immer Entwicklungen geben, die wir in unserer Planung so nicht vorgesehen haben. Diese Risiken führen dazu, dass wir uns niemals blind auf unsere Planungen verlassen dürfen. Das bedeutet nicht, dass Planungen obsolet sind, sondern dass Risiken in Planungen berücksichtigt werden müssen. Aber wie berücksichtigt man etwas, das man noch nicht kennt? Wie kann man Risiken identifizieren und bewerten? Wann lohnt es sich, ein Risiko einzugehen und wann sollte man ein Risiko lieber meiden? Und schließlich: Wie kann man den Schaden bei Eintritt eines Risikos möglichst gering halten?

Keywords: Risiko; Abweichung; Unsicherheit; Seltene Ereignisse; Risikomanagement; Schaden; Schadenhöhe; Eintrittswahrscheinlichkeit; Mitigation; Versicherung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34122-0_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341220

DOI: 10.1007/978-3-658-34122-0_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34122-0_9