Übertragbare Ertragskraft bei der Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen durch den Wirtschaftsprüfer
Sebastian J. P. Schröder ()
Additional contact information
Sebastian J. P. Schröder: Flick Gocke Schaumburg
A chapter in Unternehmenskauf und Unternehmensumwandlung, 2021, pp 253-274 from Springer
Abstract:
Abstract Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) hat im „IDW Praxishinweis: Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswerts kleiner und mittelgroßer Unternehmen (IDW Praxishinweis 1/2014)“ das Konzept der übertragbaren Ertragskraft konkretisiert und insbesondere auch die Möglichkeit einer abschmelzenden Überschussgröße beschrieben. Der vorliegende Beitrag analysiert dieses Konzept und ein diesbezüglich vorgeschlagenes Bewertungsmodell. Der Beitrag identifiziert das Modell als theoretisch nicht überzeugendes Übergewinnverfahren. Daneben werden dem Modellnutzer die Quellen potentieller Kunstfehler aufgezeigt. Die vorgenommene Analyse der steuerlichen Rechtsprechung kommt zu dem Ergebnis, dass die Gedanken zur übertragbaren Ertragskraft keineswegs als Innovation zu bezeichnen sind. Auf Basis der Rechtsprechungsanalyse wird eine Abschmelzdauer von drei bis fünf Jahren propagiert. Interdependenzen zwischen der Bestimmung der übertragbaren Ertragskraft und der Bestimmung des kalkulatorischen Unternehmerlohns werden herausgearbeitet und es wird argumentiert, dass nicht etwa die Bestimmung des kalkulatorischen Unternehmerlohns, sondern die Abschätzung der dafür erhaltenen Leistung schwierig ist. Insgesamt wird der IDW Praxishinweis als allgemein gehaltene Hilfestellung für den Bewertenden (an)erkannt. Der Beitrag zeigt wesentliche Aspekte auf, die bei dessen konkreter Umsetzung beachtlich sind und die Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (weiterhin) komplex machen.
Keywords: Unternehmensbewertung; KMU; übertragbare Ertragskraft; objektivierter Unternehmenswert; Abschmelzdauer; kalkulatorischer Unternehmerlohn (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34138-1_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341381
DOI: 10.1007/978-3-658-34138-1_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().