Ertragsteuerliche Fragen bei Umwandlung einer atypisch stillen Beteiligung
Franziska Peters ()
Additional contact information
Franziska Peters: Finanzgericht Münster
A chapter in Unternehmenskauf und Unternehmensumwandlung, 2021, pp 53-68 from Springer
Abstract:
Abstract Eine atypisch stille Beteiligung als (mittelbare) Beteiligung an einer Personenoder Kapitalgesellschaft kann in eine (unmittelbare) Hauptbeteiligung an einer solchen umgewandelt werden. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Ertragsteuerlich stellt sich die Frage, ob eine solche Umwandlung erfolgsneutral möglich ist.
Keywords: Stille Gesellschaft; Mitunternehmerschaft; gesonderte und einheitliche; Gewinnfeststellung; Umwandlung; Vertragsgestaltung; Buchwertfortführung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34138-1_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341381
DOI: 10.1007/978-3-658-34138-1_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().