Krisenpflichten in der Corona-Krise
Christoph Poertzgen ()
Chapter Kapitel 20 in Haftungsvermeidung in der Unternehmenskrise, 2021, pp 193-197 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ab März 2020 hat der Gesetzgeber umfangreiche Maßnahmen zur Abmilderung der juristischen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie beschlossen. Hieraus ergeben sich temporär Konsequenzen für die in der Unternehmenskrise zu beachtenden Pflichten, insbesondere für die Antragspflicht (Kap. 9 ) und das Zahlungsverbot (Kap. 11 ). Die Corona-bedingten Abweichungen von der „normalen“ Rechtslage sind in den vergangenen Monaten bereits mehrfach verlängert und auch inhaltlich modifiziert worden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34180-0_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658341800
DOI: 10.1007/978-3-658-34180-0_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().