Aufgaben und Instrumente des Beteiligungsmanagements
André Tegtmeier ()
Chapter Kapitel 4 in Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement, 2021, pp 125-279 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In den vergangenen Jahren haben sich die Aufgaben des Beteiligungsmanagements in vielen kommunalen Gebietskörperschaften stark verändert. Wenn heute regelmäßig von Beteiligungsmanagement statt von Beteiligungsverwaltung geredet wird, ist das nicht nur ein anderes Etikett, sondern es charakterisiert auch einen deutlichen Aufgabenzuwachs, so etwa die Analyse wirtschaftlicher Daten der Beteiligungsunternehmen, die Unterstützung der kommunalen Mandatsträger in den Überwachungsorganen der Unternehmen, die Unterstützung in strategischen Fragen oder die Einbeziehung der Unternehmen in die kommunale Haushaltswirtschaft.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34243-2_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342432
DOI: 10.1007/978-3-658-34243-2_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().