EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Plena-Leadership-Modell: Die drei Bereiche zukunftsgerechten Führens

Arnd Albrecht
Additional contact information
Arnd Albrecht: MBCI – Munich Business Coaching Institute

Chapter 3 in Zukunftsgerecht führen, 2021, pp 53-62 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird das Plena-Leadership-Modell vorgestellt, das aus drei Bereichen besteht und sich über die Zeit dynamisch verändert. Der Kernbereich besteht aus dem Selbstführen (Self-LeadershipSelf-Leadership) mit seinen Führungskompetenzbereichen. Daraus entwickeln sich acht wichtige Rollen und VerantwortungsbereicheVerantwortungsbereich der Führungskraft im Kontext mit anderen Stakeholdern (Environment-LeadershipEnvironment-Leadership). Diese strahlenförmig dargestellten Bereiche prägen dann letztendlich den dritten Führungsbereich, die FührungskulturFührungskultur (Culture-LeadershipCulture-Leadership), die über die Zeit hinweg immer stärker ausgebildet wird. Themen dieses Kapitels sind: Authentizität, Empathie, Employer Branding, Führungserfahrung, Führungskompetenzen, Holistisches Leadership, Leadership Culture, Lebenslanges Lernen (LLL), Plena-Leadership, Selbstmanagement, Self-Leadership.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34253-1_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342531

DOI: 10.1007/978-3-658-34253-1_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34253-1_3