Culture-LeadershipCulture-Leadership
Arnd Albrecht
Additional contact information
Arnd Albrecht: MBCI – Munich Business Coaching Institute
Chapter 7 in Zukunftsgerecht führen, 2021, pp 209-216 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Entwicklung eines eigenen Führungsstils im Sinne einer VorbildfunktionVorbildfunktion führt unweigerlich zur Bildung einer eigenen FührungskulturFührungskultur. Damit vermittelt man nicht nur seinen eigenen Führungsstil, sondern transportiert und tradiert gleichzeitig eigene Werte und das führt zu einer eigenen typischen Führungskultur. Eine positive FehlerkulturFehlerkultur im Sinne von FehlervermeidungFehlervermeidung und ProblemlösungProblemlösung steht im Vordergrund. Die Herausstellung personenbezogenen Versagens im Sinne einer negativen Fehlerkultur wird durch gemeinsame sachbezogene Fehleranalysen kompensiert. Themen dieses Kapitels sind: Conscious BusinessConscious Business, Cultural-Leadership, FehlerkulturFehlerkultur, FührungskulturFührungskultur, Halo-Effekt, Kaizen, Poka YokePoka Yoke, Vorbildfunktion Private Social Responsibility (PSR), Responsible LeadershipResponsible Leadership, Role Model, USP, Vorbildfunktion Halo-Effekt .
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34253-1_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342531
DOI: 10.1007/978-3-658-34253-1_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().