EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Evolution und bedingtes Lernen

Tilman Slembeck ()
Additional contact information
Tilman Slembeck: ZHAW School of Management and Law, Fachstelle für Wirtschaftspolitik

A chapter in Evolutorische Ökonomik, 2022, pp 199-207 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im ökonomischen Standardmodell werden Lernprozesse nur rudimentär erfasst, obwohl sie zentral sind, um die evolutive Dynamik des wirtschaftlichen Geschehens zu erklären. Die nachfolgend diskutierten evolutiven und lerntheoretischen Ansätze modellieren Lernen zwar expliziter, beruhen aber auf impliziten und empirisch nicht fundierten Annahmen hinsichtlich der Bedingungen von Lernprozessen. Der Ansatz des bedingten Lernens schließt diese Lücke, indem er verschiedene Dimensionen von Lernbedingungen berücksichtig und damit die eigentlichen Voraussetzungen für Lernprozesse offenlegt und die Analyse auch für empirische Beobachtungen öffnet.

Keywords: Erwartungslernen; Lernen; Lernprozesse; Experimentelle Verhaltensforschung; Verstärkungslernen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34287-6_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342876

DOI: 10.1007/978-3-658-34287-6_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34287-6_13