EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Geldschöpfung und Wirtschaftswachstum: eine notwendige Koevolution

Mathias Binswanger

A chapter in Evolutorische Ökonomik, 2022, pp 295-303 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im 17. Jahrhundert entstanden in England die ersten modernen Banken. In einer modernen Wirtschaft sind Banken in der Lage, durch Kreditvergabe Geld zu schaffen. Durch die Schaffung von Geld wird die Finanzierung von zusätzlichen Investitionen ermöglicht, ohne dass vorher mehr gespart wird. Dies war eine Voraussetzung dafür, dass später im Rahmen der industriellen Revolution Realkapital zum wichtigsten Produktionsfaktor in der wirtschaftlichen Produktion werden konnte. Seither lässt sich die produktive Kapazität der Wirtschaft über Investitionen immer mehr ausdehnen, was ein permanentes Wirtschaftswachstum ermöglicht hat.

Keywords: Geldschöpfung; Banken; Wachstum; Investitionen; spekulative Blasen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34287-6_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342876

DOI: 10.1007/978-3-658-34287-6_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34287-6_21