Thermodynamik
Matthias Ruth
A chapter in Evolutorische Ökonomik, 2022, pp 305-311 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Alle natürlich ablaufenden Prozesse erfordern eine Änderung in der Qualität der Energie, die den Ablauf dieser Prozesse ermöglicht. Energie von hoher Qualität wird in solchen Prozessen irreversibel in Energie niedriger Qualität umgewandelt. Um solche qualitativen Energieänderungen zu analysieren, wird üblicherweise das System, in dem eine Energieumwandlung vorgeht, sorgfältig in Raum und Zeit definiert. Die Thermodynamik ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Änderungen in der Menge und Qualität der Energie innerhalb eines festgelegten Systems befasst. Die folgenden Abschnitte dieses Kapitels beschreiben Grundbausteine einer thermodynamischen Analyse und deren Relevanz für die Evolutorische Okonomik.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34287-6_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342876
DOI: 10.1007/978-3-658-34287-6_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().