Pfadabhängigkeit in der Wirtschaftsgeschichte
Douglas Puffert ()
Additional contact information
Douglas Puffert: LCC Internationale Universität, Chair Business Administration Department
A chapter in Evolutorische Ökonomik, 2022, pp 435-442 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ein ökonomisches Allokationsverfahren ist pfadabhängig, wenn die Geschichte des Verfahrens eine dauernde Auswirkung auf spätere Allokationen aufweist. Ein pfadabhängiges Verfahren muss nicht auf eine eindeutige, global stabile Gleichgewichtsallokation hin konvergieren. Vielmehr bewirken die dynamischen Eigenschaften eines solchen Verfahrens eine Persistenz einzelner, kontingenter Ereignisse, sodass die Zeitreihe der Gleichgewichte von der Geschichte oder dem Pfad des Verfahrens abhängt (David 1993). Paul A.\David (1985) merkt dazu an, dass „zeitlich entfernte Ereignisse einen wichtigen Einfluss auf das Endergebnis ausüben, einschließlich den Ereignissen die von Zufallselementen anstatt von systematischen Einflüssen dominiert werden“. Pfadabhängigkeit wird in der Geschichtswissenschaft zur Erklärung nicht nur vergangener, sondern auch gegenwärtiger Ereignisse genutzt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34287-6_30
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342876
DOI: 10.1007/978-3-658-34287-6_30
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().