Evolutionäre Ökonomie und Geschichte
Andreas Resch ()
Additional contact information
Andreas Resch: Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
A chapter in Evolutorische Ökonomik, 2022, pp 443-453 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die ontologischen und heuristischen Grundlagen der evolutionären Ökonomie sind jenen der Geschichtswissenschaft ähnlicher als jenen der Mainstream-Ökonomie. Somit erscheint es als plausibel, dass Diskurse aus dem Bereich der historischen Wissenschaft auch für die evolutionäre Ökonomie von Relevanz sein können. Im abschließenden Kapitel dieses Textes werden in diesem Sinne Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Bereichen herausgearbeitet und Aspekte der evolutionären Ökonomie aus der Perspektive der Geschichtswissenschaft reflektiert. Dabei wird u. a. auf Fragen nach der inhaltlichen/fachlichen Breite sowie nach Erklärungsmodi und Zeithorizonten eingegangen. Zuvor wird mit einem Überblick über die ontologische und heuristische Fundierung der evolutionären Ökonomie im Kontrast zur gängigen Lehrbuch-Ökonomie und einem kurzen Überblick über die Entwicklung des Faches Geschichtswissenschaft die inhaltliche Basis für die resümierenden Ausführungen gelegt.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34287-6_31
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342876
DOI: 10.1007/978-3-658-34287-6_31
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().