Hayek
Wolfgang Kerber ()
Additional contact information
Wolfgang Kerber: Philipps-Universität Marburg, Wirtschaftswissenschaften, VWL: Wirtschaftspolitik
A chapter in Evolutorische Ökonomik, 2022, pp 513-521 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Friedrich August von Hayek, geboren 1899 in Wien, war von 1927 bis 1931 Leiter des Österreichischen Instituts für Konjunkturforschung, danach Professor an der London School of Economics (1931 – 1950), an der Universität Chicago (1950 – 1962) und an der Universität Freiburg (1962 – 1969). 1974 wurde ihm der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verliehen. Zweifellos gehört Hayek zu den wichtigsten liberalen Denkern des 20. Jahrhunderts und hat mit seinen Werken entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung einer liberalen Gesellschaftskonzeption gegeben. Insbesondere hat er mit seinen Forschungen zur Wirtschaftsordnung, Wissen und Wettbewerb sowie zur Epistemologie und kulturellen Evolution auch wichtige Beiträge zur Evolutorischen Ökonomik geleistet. Insbesondere eröffnen gerade seine Überlegungen die Perspektive für eine evolutorische Fundierung der Ordnungsökonomik.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34287-6_37
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342876
DOI: 10.1007/978-3-658-34287-6_37
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().