EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Evolutorische Ordnungsökonomik

Dieter Schmidtchen () and Roland Kirstein
Additional contact information
Dieter Schmidtchen: Saarland University

A chapter in Evolutorische Ökonomik, 2022, pp 77-103 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Zentraler Forschungsgegenstand der evolutorischen Ordnungsökonomik sind Prozesse der Selbstorganisation (spontane Ordnung) in komplex adaptiven gesellschaftlichen Systemen. Solche Prozesse lassen sich auf drei Ebenen beobachten: der Ebene der Spielregeln (Normen und Institutionen), der Ebene der Handelnsordnung, die sich unter diesen Spielregeln bildet, und der Ebene der Interdependenz von Spielregeln und Handelnsordnung. Der Beitrag erläutert das Konzept der „Ordnung“, beschreibt Arten der Handelnsordnung, diskutiert den Ursprung der für die Bildung von Handelnsordnungen zentralen Vorhersagbarkeit des Verhaltens von eingeschränkt rationalen Akteuren und zeigt anhand des Entstehens einer Konvention die evolutorische Ordnungsökonomik bei der „Arbeit“. Anschließend wird der Zusammenhang zwischen spontaner Ordnung und den Transaktionskosten untersucht und der sogenannte Koordinationsansatz skizziert. Nach dem Koordinationsansatz stellt findiges Unternehmertum Ordnung her, indem es Koordinationslücken entdeckt und diese durch Arbitrage (auch über die Schaffung von Normen und Institutionen) schließt. Den Abschluss bilden Überlegungen zur Ordnungspolitik.

Keywords: Spontane Ordnung; komplexe adaptive Systeme; Evolutorische Spieltheorie; Konventionen; Transaktionskosten; Koordinationsansatz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34287-6_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658342876

DOI: 10.1007/978-3-658-34287-6_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34287-6_5