EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Situative-Content-Marketing-Strategie (SCMS) für B2B und B2C

Olaf Mörk ()

Chapter Kapitel 3 in Situative Content-Marketing-Strategie, 2021, pp 19-73 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die im Fachbuch aufgeführten Hintergrundinformationen und Anwendungsmodelle sind für B2B- und B2C-Content-Marketing-Strategien gültig. Es gibt zwar dazu bereits sehr gute Modelle, jedoch sind diese oftmals zu kompliziert und zeitintensiv in der Umsetzung. Das Situative-Content-Marketing-Wirkmodell in Abschn. 3.2 überzeugt durch seine Einfachheit und ist zur sofortigen Umsetzung gedacht. Es wurde aus der Praxis heraus entwickelt und ist für Jedermann, bis hin zum Experten eine wertvolle Hilfe im Content-Alltag. Das Labyrinth der Customer Journey mitsamt dem Content-Marketing kann heimlich, still und leise durch die Hintertür, wie in Abb. 3.1 dargestellt, verlassen werden. Wertvolle Zeit wird eingespart, um unmittelbar an den Unternehmenszielen zu arbeiten. Keine Sorge, bis heute ist dem Autor kein Unternehmen begegnet, wo dieses Wissen nicht ebenfalls hätte angewendet werden können. Dabei ist „Geschwindigkeit der neue King“. Zu ärgerlich wäre es, wenn ein Wettbewerber dieses spezielle situative Content-Wissen schneller in der Praxis umsetzt.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34328-6_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343286

DOI: 10.1007/978-3-658-34328-6_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34328-6_3