EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bewährte Wege für einmaligen und relevanten ContentContent-Marketingrelevanter Content

Olaf Mörk ()

Chapter Kapitel 6 in Situative Content-Marketing-Strategie, 2021, pp 119-135 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Neben den Herausforderungen der Globalisierung und Digitalisierung muss sich das Content-Marketing ebenfalls wandeln, um weiter im Spiel zu bleiben. Ziehen Marketing und Vertrieb nicht an einem Strang, wird der Content geschwächt. Jeder kann einen Beitrag zum Situativen-Content-Marketing leisten. Agile Teams sorgen für einen wesentlich höheren Output und große Effizienz. Es wird aufgezeigt, wie diese sich sinnvoll zusammensetzen, um gemeinsam situativen Content zu entdecken. Sollte ein Thema ins Stocken geraten sorgen die besten, oftmals völlig unbekannten Kreativitätstechniken aus der Praxis für ein sicheres Weiterkommen. Ziel ist mit dieser einmaligen Content-Qualität rasch die Herzen der Kunden zu erobern. Davon profitieren alle Beteiligten sowie die Marke und das Unternehmen. Das Content-Reifegradmodell zeigt auf, wann der richtige Zeitpunkt für die Ausspielung des situativen Contents für eine optimale Wirksamkeit gekommen ist.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34328-6_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343286

DOI: 10.1007/978-3-658-34328-6_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34328-6_6