EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Umstände, die in Zukunft den Content bei B2B und B2C massiv beeinflussen

Olaf Mörk ()

Chapter Kapitel 9 in Situative Content-Marketing-Strategie, 2021, pp 177-188 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Laufe des Fachbuchs wird klar: „Im Content-Marketing ist nichts beständiger als der Wandel“. Die Disruption im Marketing scheint plötzlich das neue Normal zu werden. Der Content-Marketingplan kann über Nacht zerstört werden. Als eine der wenigen Konstanten hat sich das Situative-Content-Marketing bewiesen. Dank seiner Relevanz, einer einfachen und wirtschaftlichen Umsetzung wird hier mehrfach gepunktet. Es gilt keine Umwege einzuschlagen und sofort loszulegen. Der Spieß wird umgedreht, um aus der Not eine Tugend zu machen, wie die Best Practice Beispiele auf sehr unterschiedliche Art und Weise aufzeigen. KI (künstliche Intelligenz) als Teil der Digitalisierung wird alle Prozesse nochmals erheblich beschleunigen und verändern. Es gilt in diesem erschwerten Umfeld auf smarte Art und Weise Content-Innovationen zu entdecken, um relevante Leads für den Vertrieb zu schaffen. Der Vertrieb wird seine Berührungsängste vor den Technologien verlieren und diesen Fortschritt bald nicht mehr missen möchten. KI gesteuerter Content ist ein neuer Gehilfe und kein Rivale. Er ermöglicht eine Customer Centricity in Echtzeit in Kombination mit relevantem und Situativem Content. Dies lässt Kundenherzen heute und morgen höherschlagen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34328-6_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343286

DOI: 10.1007/978-3-658-34328-6_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34328-6_9