EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ökonomische Einordnungen zu Covid-19: Globalisierung im Lockdown

Michael Hüther (), Matthias Diermeier () and Henry Goecke ()
Additional contact information
Michael Hüther: Institut der deutschen Wirtschaft
Matthias Diermeier: Institut der deutschen Wirtschaft
Henry Goecke: Institut der deutschen Wirtschaft

Chapter Kapitel 3 in Erschöpft durch die Pandemie, 2021, pp 113-160 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Innerhalb weniger Wochen hat sich das Infektionsgeschehen von Asien über Europa in die USA zu einer globalen Pandemie entwickelt, vor der sich selbst äußerst rigoros agierende Inselstaaten wie Neuseeland und Australien nicht gänzlich zu schützen wussten. Grenzschließungen und massive Restriktionen der Bürger- und Freiheitsrechte haben Handel, Migration sowie das öffentliche und wirtschaftliche Leben vielerorts deutlich eingeschränkt oder zwischenzeitlich sogar zum Erliegen gebracht. Empfindlich getroffen wurde abermals die vom Systemkonflikt gebeutelte Herzkammer der zweiten Globalisierung: die internationalen Wertschöpfungsketten. Unsere Analyse der ökonomischen Wirkungen der Covid-19-Pandemie beschränkt sich auf den ersten Lockdown, indem die direkten Auswirkungen auf die Globalisierung gravierend waren.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34345-3_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343453

DOI: 10.1007/978-3-658-34345-3_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34345-3_3