Grundlagen digitaler Markenführung
Karsten Kilian and
Ralf T. Kreutzer
Additional contact information
Karsten Kilian: Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Ralf T. Kreutzer: Hochschule für Wirtschaft und Recht
Chapter 1 in Digitale Markenführung, 2022, pp 3-21 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Welt wird digitaler, die Markenführung wird es auch. Der deutlich gestiegene Anteil digital geprägter Marken an den wertvollsten Marken der Welt macht deutlich, welchen Stellenwert die Digitalisierung mittlerweile erreicht hat. Zugleich wird ersichtlich, dass die Markenführung wichtig bleibt, vielleicht sogar wichtiger ist als früher, weil die unendlichen Weiten des Internets z. B. den Kundenwunsch nach Orientierung weiter steigern. Profilierte Marken sind deshalb bedeutsamer als jemals zuvor – und sie werden digitaler.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34351-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343514
DOI: 10.1007/978-3-658-34351-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().