Integration der digitalen Markenführung in die klassische Markenführung
Karsten Kilian and
Ralf T. Kreutzer
Additional contact information
Karsten Kilian: Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Ralf T. Kreutzer: Hochschule für Wirtschaft und Recht
Chapter 3 in Digitale Markenführung, 2022, pp 77-125 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die weitreichenden Veränderungen der Rahmenbedingungen durch die Digitalisierung der Wirtschaft machen es erforderlich, die klassische Markenführung und die digitale Markenführung stärker zu integrieren. Hierzu gilt es, die vier Ks der Markenführung zu verstehen, die Langfristorientierung der Markenführung zu verinnerlichen, die Markencharakterisierung vorzunehmen und die vier Stufen des BEST-Ansatzes der integrierten Markenführung zu vervollständigen. Mit dem Würzburger Marken-Management-Modell wird abschließend ein umfassender Markenführungsansatz präsentiert, der die tägliche Markenarbeit wesentlich erleichtert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34351-4_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343514
DOI: 10.1007/978-3-658-34351-4_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().