Wirtschaftspolitische Implikationen
Christian Rutzer () and
Rolf Weder ()
Additional contact information
Christian Rutzer: Universität Basel
Chapter Kapitel 9 in De-Industrialisierung der Schweiz?, 2021, pp 233-298 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Staat hat die Aufgabe, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass eine Gesellschaft die knappen Ressourcen möglichst optimal nutzt. ”Optimal“ heisst, dass die Ressourcen dort eingesetzt werden, wo sie insgesamt den h¨ochsten Mehrwert schaffen. Dies bedeutet, dass Produkte und Dienstleistungen bereitgestellt werden, welche für die Individuen in der Gesellschaft und die Gesellschaft als Ganzes den grössten Nutzen generieren, und dass diese Produkte und Dienstleistungen möglichst ressourcenschonend produziert werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34377-4_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658343774
DOI: 10.1007/978-3-658-34377-4_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().