EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konzept der Resilienz im Einkauf

Gerhard Heß () and Ann-Christin Kleinlein ()
Additional contact information
Gerhard Heß: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Ann-Christin Kleinlein: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Chapter Kapitel 3 in Resilienz im Einkauf, 2021, pp 25-59 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie kann die Versorgung des Unternehmens mit Gütern und Leistungen gegen unerwartete Risiken abgesichert werden? Wie können die Lieferketten widerstandsfähig bzw. resilient gemacht werden? In diesem Abschnitt soll ein Konzept zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Lieferketten vorgestellt werden. Ausgangspunkt der Überlegung ist die Resilienzforschung, die sehr umfassend nach Eigenschaften resilienter Systeme sucht.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34462-7_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658344627

DOI: 10.1007/978-3-658-34462-7_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34462-7_3