Ehrlichkeit und gesellschaftlicher Wandel – Menschen und Megatrends
Christian Münch and
Stefan Luppold
Additional contact information
Christian Münch: planworx AG
Stefan Luppold: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Chapter 1 in Ehrliche Events, 2021, pp 1-24 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir werden uns wohl immer an den Moment erinnern, an dem wir, die Autoren dieses Buches – Christian Münch und Stefan Luppold – ganz plötzlich zu dem Entschluss gekommen sind, dass klassische Events nicht länger funktionieren und dringend neu gedacht werden müssen. Zu dem Zeitpunkt, so Mitte 2019, saßen Christian Münch und sein Team schon eine gefühlte Ewigkeit in neu gestalteten Büroräumen zusammen und unterhielten sich sehr angeregt zu Marketing im Allgemeinen und Event-Marketing im Speziellen. Stefan Luppold diskutierte in seinen Integrationsseminaren mit dem akademischen Branchen-Nachwuchs über Erlebniskommunikation, über Veränderungen und authentische Events ohne Konfetti-Kanonen als Mittelpunkt; seine Studenten hatten den „brand eins“-Artikel „War doch schön. Viele Events bringen wenig. Weil die Macher nicht nachdenken. Dabei könnte sich das lohnen“ von Christian Sywottek gelesen und darin seinen Appell, Ziele an den Anfang zu rücken, entdeckt. Der war bereits im Jahr 2011 erschienen (brand eins Heft 02, Februar 2011).
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34558-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345587
DOI: 10.1007/978-3-658-34558-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().