EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Im Wettbewerb mit China

Achim Wambach

A chapter in Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft, 2021, pp 153-171 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der freie Wettbewerb zwischen Unternehmen ohne staatliche Interventionen ist die Grund-lage der Sozialen Marktwirtschaft. Im Europäischen Binnenmarkt wird er gesichert durch die Wettbewerbs- und Beihilfenkontrolle. Die Volksrepublik China, deren Wirtschaft in den letz-ten Jahrzehnten einen beeindruckenden Aufschwung erlebt hat, verfolgt mit ihrer „sozialisti-schen Marktwirtschaft mit chinesischen Merkmalen” ein anderes Wirtschaftsmodell. Stärker als in Europa greift der chinesische Staat in das Wirtschaftsgeschehen ein, um seine indust-riepolitischen Ziele zu erreichen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwie-fern sich die Soziale Marktwirtschaft anpassen muss, um sich im Wettbewerb mit einem staatskapitalistischen System zu behaupten.

Keywords: Soziale Marktwirtschaft; Staatskapitalismus; China; Beihilfenkontrolle; Wettbewerbspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345839

DOI: 10.1007/978-3-658-34583-9_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_11