Klimaneutralität – eine Herausforderung in der Sozialen Marktwirtschaft
Rolf Martin Schmitz ()
Additional contact information
Rolf Martin Schmitz: RWE AG
A chapter in Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft, 2021, pp 207-213 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Klimawandel ist die zentrale Herausforderung für die Weltwirtschaft. Die Soziale Marktwirtschaft ist das Ordnungskonzept für eine erfolgreiche Transformation in Richtung Klimaneutralität, da sie wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie sozialen Zusammenhalt kombiniert. Damit dies funktioniert, müssen die Menschen in der Gesellschaft den Wandel akzeptieren, die Unternehmen Gestaltungskraft durch Investitionen und Innovationen zeigen. Damit dies auch in Deutschland und Europa geschieht, ist bei den politischen Rahmenbedingungen mehr Gestaltungswille nötig, insbesondere beim Bürokratieabbau und der Schaffung eines wettbewerbsfähigen Marktdesigns für Erneuerbare Energien sowie der Förderung des grünen Wasserstoffs und der länderübergreifenden Zusammenarbeit.
Keywords: Soziale Marktwirtschaft; Klimaneutralität; Klimawandel; Erneuerbare Energie; Transformation; Innovation; Wasserstoff; Marktdesign; Wettbewerbsfähigkeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345839
DOI: 10.1007/978-3-658-34583-9_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().