EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Warum lohnt sich die forschende Pharmaindustrie für die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland und was sichert ihre Leistungsfähigkeit?

Hubertus von Baumbach ()
Additional contact information
Hubertus von Baumbach: Boehringer Ingelheim

A chapter in Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft, 2021, pp 215-219 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Einfluss der forschenden pharmazeutischen Industrie auf entscheidende Erfolgsfaktoren für die Soziale Marktwirtschaft ist hoch, nicht nur unter Pandemie-Bedingungen: attraktive Arbeitsplätze, Innovationskraft, globale Wettbewerbsfähigkeit, der Beitrag zur wirtschaftlichen Gesamtleistung und ihre Bedeutung für die Gesundheitsversorgung machen die forschenden Arzneimittelhersteller zur Schlüsselindustrie. Die Rahmenbedingungen für weitere Investitionen sowohl in den Markt als auch in die soziale Balance haben indes noch Potenziale, die durch spezifische politische Weichenstellungen gehoben werden könnten.

Keywords: Pharma; Wertschöpfung; Arzneimittel; Innovation; Forschung; Gesundheitsversorgung; Gesundheitssystem; Investition; Standort Deutschland; Wettbewerbsfähigkeit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_17

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345839

DOI: 10.1007/978-3-658-34583-9_17

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_17