EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Soziale Marktwirtschaft am Scheideweg

Dieter Althaus () and Joachim Haes ()
Additional contact information
Dieter Althaus: Wirtschaftspolitischer Club Deutschland e.V.
Joachim Haes: Wirtschaftspolitischer Club Deutschland e.V.

A chapter in Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft, 2021, pp 227-234 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Anlässlich der Corona-Krise werfen die Autoren einen Blick auf den Zustand der Sozialen Marktwirtschaft und führen daneben den Wirtschaftspolitischen Club Deutschland (WPCD) als Beobachter und Förderer derselben seit 1952 ein. Anhand sechs zentraler Kategorien gehen sie der Frage nach, wieviel individuelle Freiheit und wieviel staatliche Lenkung nötig sind, um das Gemeinwesen auf Kurs zu halten. Ihr Fazit ist gemischt: Während Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Haftung in der Demokratie ständig verteidigt werden müssen, haben es Staatsaktivität und Soziale Sicherung leichter. Eine Kernaufgabe der kommenden Jahrzehnte ist es danach, die Staatsfinanzen stabil zu halten und gleichzeitig den Aufbau von Privateigentum zu fördern.

Keywords: Corona; WPCD; Soziale Marktwirtschaft; Freiheit; Eigentum; Wettbewerb; Haftung; Staatsaktivität; Soziale Sicherheit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_19

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345839

DOI: 10.1007/978-3-658-34583-9_19

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_19