Mehr Ludwig Erhard bitte!
Klaus Müller ()
Additional contact information
Klaus Müller: Verbraucherzentrale Bundesverband
A chapter in Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft, 2021, pp 245-252 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Verbraucheralltag hat sich seit Erfindung der Sozialen Marktwirtschaft grundlegend verändert. Globalisierung, Digitalisierung, ein unendliches Angebot an Waren und Informationen, jetzt auch vor dem Hintergrund von Nachhaltigkeit und Klimaschutz, stellen die Menschen vor völlig neue Herausforderungen. Unser Leben ist vielfältiger geworden und komplizierter. Die Auswahl ist groß wie nie, die Folgen sind oft schwer abzuschätzen. Ob das zu den wachen, wehrhaften Verbrauchern geführt hat, die Ludwig Erhard sich wünschte, muss bezweifelt werden. Gemeinsam mit der Individualisierung von Verantwortung, Privatisierung von Gewinnen und Verallgemeinerung von Kosten bringen diese Entwicklung Grundlagen ins Wanken, auf denen unsere Wirtschaft aufbaut. Helfen würde, die Verbraucherinteressen wieder dorthin zu rücken, wo Erhard sie verortet hat: Ins Zentrum der Sozialen Marktwirtschaft.
Keywords: Verbraucherschutz; Nachhaltigkeit; Klimaschutz; Verursacherprinzip; Internalisierung; Marktmacht; Nachfragemacht; Wettbewerbsverzerrungen; Digitalisierung; Globalisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345839
DOI: 10.1007/978-3-658-34583-9_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().