EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Zukunft des Europäischen Zahlungsverkehrs

Burkhard Balz ()
Additional contact information
Burkhard Balz: Deutsche Bundesbank

A chapter in Neue Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft, 2021, pp 273-279 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie kaum eine andere Branche erfährt der Zahlungsverkehr derzeit durch die zunehmende Digitalisierung rasante Veränderungen. Neue Technologien und neue Marktakteure fördern das Entstehen neuer Zahlungslösungen und setzen traditionelle Zahlungsdienstleister wie Banken und Sparkassen unter Druck. Insbesondere BigTechs mit ihren Plattformangeboten entwickeln sich zu dominierenden Akteuren auf dem europäischen Markt für Zahlungsdienste. Dies ist auch eine Herausforderung für unsere soziale Marktwirtschaft. Es wirft Fragen auf hinsichtlich des Datenschutzes, des Wettbewerbs und der Souveränität Europas im Zahlungsverkehr. Privatwirtschaft, Politik und die Zentralbanken des Eurosystems sind gefordert, den europäischen Zahlungsverkehr zukunftssicher aufzustellen.

Keywords: Bezahlverhalten; Digitaler Euro; Digitales Zentralbankgeld; Distributed Ledger Technology (DLT); Instant Payments; Smart Contracts; Zahlungslösungen; Zahlungsverkehr (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_24

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345839

DOI: 10.1007/978-3-658-34583-9_24

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34583-9_24