Unternehmensberatung – Entwicklung und Relevanz einer neuen Profession
Robert Bodenstein ()
Additional contact information
Robert Bodenstein: InfoManagement Unternehmensberatung
Chapter Kapitel 1 in Exzellenz in der Unternehmensberatung, 2022, pp 1-18 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Vergleich zu etablierten Berufen ist die Unternehmensberatung eine sehr junge Profession. Wie hat sich diese junge Profession entwickelt? Was zeichnet „Unternehmensberatung“ aus? Wie unterscheidet sich „Unternehmensberatung“ von anderen beratenden Berufen? Auf welchen Gebieten werden Unternehmensberater tätig? Welche Unternehmen benötigen überhaupt Beratung? Und schließlich, wie wird diese Entwicklung durch die Digitalisierung beeinflusst? Diese und viele weitere Fragen entstehen aus der Entwicklung dieser neuen Profession, die wir im Folgenden diskutieren. Die moderne Form der Unternehmensberatung mit seinen spezifischen Ausprägungen und Eigenschaften hat sich Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts etabliert. Der Megatrend Digitalisierung verstärkt neben der Transformation auch die Dynamik der Wirtschaft und schafft neue Beratungsfelder, fordert aber auch von Unternehmensberatern neue Strategien.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34589-1_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345891
DOI: 10.1007/978-3-658-34589-1_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().