Unternehmensberatung – Typologie, Felder und Rollen
Robert Bodenstein ()
Additional contact information
Robert Bodenstein: InfoManagement Unternehmensberatung
Chapter Kapitel 2 in Exzellenz in der Unternehmensberatung, 2022, pp 19-39 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unternehmensberatung ist eine vielschichtige und ausdifferenzierte Dienstleistung, die in unterschiedlichen Formen ausgeübt wird. Sowohl die Inhalte und Formen der Zusammenarbeit als auch die wahrgenommenen Rollen der Berater können sich stark unterscheiden. Welche Beratungstypen und Beratungsrollen gibt es? Worin liegen die Unterschiede und die Spannungsfelder? Wie können sich Unternehmensberater am Markt positionieren? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Beratungsfelder? Die Unterscheidung in Beratungstypen, Beratungsfelder und unterschiedliche Rollen, in denen Unternehmensberater auftreten, bietet eine Orientierung für die eigene Profilierung und gleichzeitig Anhaltspunkte, um den Markt für Beratungsdienste transparenter zu gestalten.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34589-1_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345891
DOI: 10.1007/978-3-658-34589-1_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().