Kundensystem – Beratungsreife und Nachhaltigkeit
Josef Herget ()
Additional contact information
Josef Herget: Excellence Institute – Reseach & Solutions
Chapter Kapitel 9 in Exzellenz in der Unternehmensberatung, 2022, pp 171-186 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Erfolg einer Beratung hängt im nicht zu unterschätzenden Ausmaß auch vom Kunden ab. Ist das Unternehmen gerüstet, um konstruktiv und produktiv mit einem Berater an einer gemeinsamen Lösung zusammenzuarbeiten? Welche Voraussetzungen sollten gegeben sein, damit ein zu beratendes Unternehmen in einem Beratungsprozess den größtmöglichen Nutzen aus der Beratung ziehen kann? Zur Bestimmung der Beratungsreife führen wir ein Modell ein, das es sowohl dem Beratungskunden, aber auch dem Berater ermöglicht, die Beratungsreife eines Unternehmens zu bestimmen. Durch die Kenntnis des Entwicklungsstandes können die Beratungsaktivitäten und -prozesse zielgerichteter gestaltet werden. Dieses Modell kann aber auch das beratene Unternehmen dabei begleiten, die Beratungserfahrungen systematisch für die eigene Entwicklung im Sinne des organisationalen Lernens zu nutzen und damit die Nachhaltigkeit zu sichern.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34589-1_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658345891
DOI: 10.1007/978-3-658-34589-1_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().