EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Künstliche Intelligenz im Flugverkehrsmanagement unbemannter Systeme und deren Anwendungen

Ralph Schepp ()
Additional contact information
Ralph Schepp: Droniq

Chapter 13 in Künstliche Intelligenz erfolgreich umsetzen, 2021, pp 225-237 from Springer

Abstract: Zusammenfassung „Der Himmel ist frei“ und „über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.“ Diese romantisch verklärte Sicht auf die Fliegerei entstammt den 70er-Jahren und hat nur noch wenig gemein mit der heutigen Luftfahrt. Harter Wettbewerb und damit einhergehender Kostendruck hat aus einer elitären Branche ein auf Effizienz getrimmtes Dienstleistungssegment mit weitgehend kommodisierten Produkten gemacht. Doch damit nicht genug, denn die eigentliche Disruption steht der Luftfahrt noch bevor. Sie wird getrieben durch Digitalisierung und Demokratisierung der Luftraumnutzung. Schon heute befinden sich mehr unbemannte, fernpilotierte Fluggeräte im Einsatz als in der bemannten Luftfahrt. Unmanned aerial vehicles (UAVs) oder Drohnen haben eine technologische Reife erreicht, die sie zu einem Werkzeug für jedermann machen. Diese Flugroboter vollziehen eine täglich wachsende Zahl nützlicher Aufgaben, dabei substituieren sie in Teilen die Einsatzfelder von Helikoptern oder Flugzeugen, da sie zumeist kostengünstiger, leiser und umweltfreundlicher sind. Mit ihren Eigenschaften öffnen sie überdies weitere latente Bedürfnisse in Nutzungsszenarien, für die man bisher schon wegen der hohen Kosten nicht „in die Luft gegangen wäre.“ In diesem Beitrag werden Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenzen im Einsatz von unbemannten Fluggeräten aufgezeigt und ihre Rolle als Treiber in der sicheren und fairen Integration in den Luftraum geschärft. Ralph Schepp ordnet dafür den Stand der Technologie und Betriebserfordernisse von UAVs ein und definiert zentrale Handlungsfelder und Grenzen für den Einsatz künstlicher Intelligenzen anhand praktischer Anwendungsfelder.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34670-6_13

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658346706

DOI: 10.1007/978-3-658-34670-6_13

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34670-6_13