Siemens Digital Companions: Effektivere Entscheidungen treffen mittels Augmented Intelligence
Markus Zechel ()
Additional contact information
Markus Zechel: Siemens AG
Chapter 17 in Künstliche Intelligenz erfolgreich umsetzen, 2021, pp 293-306 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Beitrag erfahren Sie, wie menschliche und künstliche Intelligenz (KI) so interagieren können, dass effektivere, schnellere und rationalere Entscheidungen getroffen werden. Das Siemens Companion-Programm setzt darauf, dass KI als lernendes System die Menschen dabei unterstützt, objektivere Entscheidungen auf Basis von Daten und Fakten zu treffen. Die Applikationen machen Vorschläge für Mitarbeiter im strategischen Einkauf und lernen anhand menschlicher Entscheidungen. Aus dem komplementären Zusammenspiel von Mensch und Maschine (Augmented Intelligence) erwächst ein unternehmerischer Wettbewerbsvorteil. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Hintergründe, Planung und Umsetzung des Konzeptes. Außerdem spiegelt der Beitrag praxisnah wider, welche drei unterschiedlichen Arten von präskriptiven Companion-Lösungen es gibt, welche konkreten Anwendungsbeispiele bei Siemens bereits erfolgreich umgesetzt wurden und welche Stolpersteine bei der Implementierung im Unternehmen zu erwarten sind und wie Sie diese vermeiden können.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34670-6_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658346706
DOI: 10.1007/978-3-658-34670-6_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().