Live-Kommunikation für kleine und mittlere Unternehmen
Stefan Luppold ()
Additional contact information
Stefan Luppold: DHBW Ravensburg
Chapter 17 in KMU- und Start-up-Management, 2021, pp 371-396 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kleine und mittlere Unternehmen profitieren ganz besonders von einer im Marketing- und Kommunikations-Mix verankerten Live-Kommunikation. Die Steigerung des Bekanntheitsgrades, die Gewinnung neuer Kunden und Ansprache weiterer Zielgruppen, die Erschließung zusätzlicher Märkte sowie insgesamt wachsende Umsätze werden durch eine direkte, fokussierte und persönliche Kommunikation optimal unterstützt. Dabei zählt, neben verschiedenen anderen Veranstaltungsformaten, insbesondere die Messeteilnahme zu den wirkungsvollsten Instrumenten. Um diese Effizienz sicherzustellen bedarf es einer klaren Festlegung von Zielen und Zielgruppen sowie einer qualifizierten strategischen wie operativen Planung. Dann kann das ausstellende Unternehmen Kompetenz vermitteln, Vertrauen aufbauen und durch persönliche Begegnung bestehende Kunden binden und neue Kunden akquirieren.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34700-0_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658347000
DOI: 10.1007/978-3-658-34700-0_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().