Mitarbeiter und Auszubildende binden
Sascha Armutat ()
Additional contact information
Sascha Armutat: Fachhochschule Bielefeld
Chapter 20 in KMU- und Start-up-Management, 2021, pp 453-460 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auszubildende haben noch kein Commitment zu einem Beruf oder einer Organisation ausgebildet. Sie werden geprägt durch die Wertvorstellungen ihrer Zeit und ihrer Generation und besitzen spezifische Zugänge zu den für sie wichtigen Fragen der Beruflichkeit. Darauf muss die Gestaltung von Bindungsmaßnahmen Rücksicht nehmen, um mit den richtigen Auszubildenden einen psychologischen Vertrag aufzubauen, der gegebenenfalls sogar einem befristeten Unternehmenswechsel der Auszubildenden standhält.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34700-0_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658347000
DOI: 10.1007/978-3-658-34700-0_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().