EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ausgewählte steuerliche Handlungsfelder für kleine und mittlere Unternehmen

Manuel Teschke ()
Additional contact information
Manuel Teschke: Fachhochschule Bielefeld

Chapter 22 in KMU- und Start-up-Management, 2021, pp 481-494 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Auch für kleine und mittlere Unternehmen ist ein frühzeitiges Befassen mit steuerlichen Rahmenbedingungen von großer Bedeutung, da häufig nur vor Verwirklichung der entsprechenden Sachverhalte eine steuerliche Optimierung erfolgen kann und die Umsetzung steuerlicher Vorgaben – z. B. in Bezug auf die Kassenführung – möglich ist. Zentral sind hierbei Aspekte wie Rechtsformwahl, umsatzsteuerliche Optimierung durch die Kleinunternehmerregelung oder Kfz-Nutzung. Auch bei Unternehmenskrisen sind steuerliche Regelungen relevant – wie etwa die Frage der Verlustnutzung in anderen Veranlagungszeiträumen. Diese und weitere zentrale Aspekte werden im Rahmen des Beitrags beleuchtet und sollen kleinen und mittleren Unternehmen Anregungen für Gespräche mit dem Steuerberater bieten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34700-0_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658347000

DOI: 10.1007/978-3-658-34700-0_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34700-0_22