EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmensgründung

Fabian Stichnoth ()
Additional contact information
Fabian Stichnoth: smart insights GmbH

Chapter 3 in KMU- und Start-up-Management, 2021, pp 33-49 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nach einem Rückgang der Gründungstätigkeit in den letzten Jahren hat das Gründertum und die Selbstständigkeit nun wieder mehr an Bedeutung gewonnen. Der vorliegende Beitrag erörtert Gründe sowohl für als auch wider der Selbstständigkeit. Auf Basis von Sekundärstudien, langjährigem und umfassendem Austausch im Gründernetzwerk und persönlicher Erfahrungen werden zum einen die Charakteristika und Erfolgsfaktoren eines Unternehmertyps dargestellt, zum anderen die Herausforderungen und Stolpersteine für Jungunternehmer erörtert, um damit für Gründungsinteressierte als Entscheidungshilfe zu fungieren. Dabei ist dieser Beitrag bewusst stellenweise ein wenig überspitzt dargestellt, um den Leser auf diese Weise in besonderem Maße zu sensibilisieren und sich bereits vor der Gründung intensiv mit den Chancen und Herausforderungen einer Gründung auseinanderzusetzen und somit das eigene Gründungsvorhaben auch langfristig erfolgreich zu meistern.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34700-0_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658347000

DOI: 10.1007/978-3-658-34700-0_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34700-0_3