Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen
Patrick Haag () and
Andreas Griesbach ()
Additional contact information
Patrick Haag: Haag International Events
Andreas Griesbach: Griesbach Consulting & Coaching GmbH
Chapter 8 in KMU- und Start-up-Management, 2021, pp 113-132 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Während Internationalisierung und Globalisierung längst nicht mehr nur Trendwörter sind, müssen sich auch Start-ups und KMU an die sich stetig weiterentwickelnden Märkte anpassen. Hierbei ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel internationale Absatzmärkte, globale Beschaffungsaktivitäten oder Kooperationen im Ausland. Zentrale Fragestellungen in diesem Kontext sind unter anderem das Timing und der Grad der Internationalisierung, die zeitliche Abfolge der Aktivitäten auf Auslandsmärkten und die Frage, auf welchen regionalen oder nationalen Märkten Aktivitäten erfolgen sollen. Der vorliegende Beitrag adressiert diese Themen, gibt Einblicke und Impulse und schlägt die Brücke zu makroökonomischen Einflüssen im Internationalisierungskontext von KMU.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34700-0_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658347000
DOI: 10.1007/978-3-658-34700-0_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().