EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Umsatz statt Vorsatz: Veränderungen realisieren und Resultate erzielen

Kai von Rappard
Additional contact information
Kai von Rappard: Zürich

A chapter in SmartUp - als Führungskraft klug aufsteigen, 2021, pp 239-270 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In der Umsetzung von Strategien und Plänen gibt es drei wesentliche Führungsherausforderungen, die über Erfolg und Misserfolg bestimmen. Resultate zu erzielen, ist der erste und übergeordnete Zweck jeder Managementaufgabe und er sorgt bei den leistungsorientierten Führungskräften für Motivation und Engagement. Die zweite große Herausforderung liegt in der Reduktion von Komplexität über klare Strukturen, Prozesse, Entscheidungen, Zuständigkeiten usw. Da Menschen Neuem grundsätzlich skeptisch gegenüberstehen, muss Führung sie drittens dabei unterstützen, regelmäßig die eigene bestehende Komfortzone zu überwinden, um sie so auszudehnen. Agilität ist das Gebot der Stunde, und eine gute Organisation kann sicherstellen, dass große Institutionen und agile Arbeitsweisen kein Widerspruch sein müssen. Alle Unternehmen, welche überleben konnten, haben im Laufe der Zeit großartige Fähigkeiten entwickelt, welche für wichtige Herausforderungen aus ihren Bereichen herausgezogen und zusammengeführt werden sollen. Während die strategische Planung eine ausgereifte Disziplin ist, dominieren in der Umsetzung oft Improvisation und spontanes Handeln. Rapid-Result-Projekte sind das Werkzeug der Transformation und an ihnen zeigt sich, dass die Vorteile im Denken und Handeln bei Start-up-Unternehmen auch in traditionellen Unternehmen übernommen werden können. Ihre Idee ist aus der Erkenntnis entstanden, dass das, was in 100 Tagen nicht getan wird, in der Regel gar nicht mehr bewältigt wird. Ein starker Sense of Urgency ist die erste Voraussetzung für gelingenden Change. Deshalb werden große Vorhaben in überschaubare Scheiben mit einem griffigen Ziel geschnitten, sodass qualifizierte Teams die Aufgabe in relativ kurzer Zeit angehen und bewältigen können. Rasche Ergebnisse halten die Aufmerksamkeit und die Motivation hoch, vermitteln Zuversicht zur Machbarkeit des Vorhabens und bilden eine wertvolle Plattform für den Aufbau echter High-Performance-Teams. Diese Teams entwickeln aufgrund ihrer intensiven Interaktionen leichter als ganze Unternehmen eine wirksame Kultur, in der aktiv voneinander gelernt und offen mit Feedbacks und Fehlern umgegangen wird.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34823-6_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348236

DOI: 10.1007/978-3-658-34823-6_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34823-6_9