EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Grundlagen zur Arbeit mit weiblichen Archetypen

Mariella Heyd (dialog@mariellaheyd.de)

Chapter Kapitel 3 in Die Kraft weiblicher Archetypen, 2022, pp 25-30 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bezüglich der Grundlagen zur Arbeit mit weiblichen Archetypen wird dargelegt, was Archetypen sind, woher sie kommen und welche Fähigkeiten sie im Rahmen einer Integration in die eigene Persönlichkeit entfalten können. Hierbei stehen die Auflösung dysfunktionaler Schemata und deren Umpolung in positive Erfolgsmodelle im Vordergrund. Durch die Integration der Archetypinnen und einer damit einhergehenden Persönlichkeitstransformation, erweitern wir unseren Wahrnehmungshorizont und erkennen, dass vieles von dem, was wir bisher als „normal“ angenommen haben, lediglich falsche Glaubenssätze und Gewohnheiten sind, die wir nur nicht hinterfragt haben. Durch diese Transformationen, die zu einem neuen Selbst- und Ich-Bewusstsein im Innen und im Außen führen, können wir unser Privat- und Berufsleben jederzeit grundlegend verändern.

Keywords: Archetypen; Weibliche Archetypen; Archetypinnen; Urbilder; Schemata (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34835-9_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348359

DOI: 10.1007/978-3-658-34835-9_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34835-9_3