Die Partnerin
Mariella Heyd ()
Chapter Kapitel 5 in Die Kraft weiblicher Archetypen, 2022, pp 73-99 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir sind nicht nur Partnerin in Liebesbeziehungen, sondern auch in anderen Kontexten, z. B. Familie, Freundschaften, Beruf/Arbeitskollegen. Als Partnerin fühlen wir uns mit anderen Menschen verbunden. Die Partnerin besitzt demnach immer ein Gegenüber; ein Ich und ein Du, das ein Wir anstrebt. Jedoch ist die Rolle der Partnerin in der Realität oft gehemmt, was sich einerseits durch die präskriptive Rolle und historische Entwicklung der Frau im Frausein etabliert hat und andererseits aufgrund unserer eigenen Haltung; unseres mangelnden Selbstbewusstseins. Die Archetypin „Die Partnerin“ weiß allerdings instinktiv, was es bedeutet, eine starke Kameradin zu sein. Sie steht für Loyalität, Stabilität und Gleichstellung. In diesem Kapitel werden wir lernen, wie wir zu der Partnerin auf Augenhöhe werden, die nicht nur sich selbst stärkt, sondern durch welche wir auch unserem Umfeld eine bessere und somit authentische Partnerin sein können.
Keywords: Archetyp Partnerin; Opferhaltung; Transformationsfähigkeit; Emotionale Abhängigkeit; Unabhängigkeit; Animus-Integration (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34835-9_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348359
DOI: 10.1007/978-3-658-34835-9_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().