Die Kriegerin
Mariella Heyd ()
Chapter Kapitel 6 in Die Kraft weiblicher Archetypen, 2022, pp 101-137 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit einer Kriegerin assoziieren wir eine starke und furchtlose Persönlichkeit. Sie weiß, dass es im Leben immer wieder Kämpfe zu bestreiten gilt und stellt sich diesen mutig. Eine Kriegerin zeichnet sich dadurch aus, dass sie zwar mit ihrem Stamm oder Volk in die Schlacht zieht, jedoch im Zweikampf auf sich alleine gestellt ist. Durch dieses Alleinsein oder All-eins-sein bezieht sie ihre wahre Stärke. Durch ihre Besinnung auf sich selbst, kennt und schätzt die Kriegerin ihre Emotionen und Gefühle. Durch die Annahme ihrer Emotionalität gelingt es ihr, sich nicht von ihren Gefühlen überrumpeln zu lassen und im Affekt falsch sowie folgenreich zu handeln. In diesem Kapitel werden wir u. a. lernen, wie auch wir die Persönlichkeitsanteile einer Kriegerin in uns evozieren und emotionale Stärke erlangen können.
Keywords: Archetyp Kriegerin; Persönlichkeitsentwicklung; Persönlichkeitsentfaltung; Stress; Sozialer Vergleich; Neid (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34835-9_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348359
DOI: 10.1007/978-3-658-34835-9_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().