Projektcontrolling
Susanne Böhlich ()
Additional contact information
Susanne Böhlich: iu – Internationale Hochschule
Chapter Kapitel 5 in Projektmanagement im Gesundheitswesen, 2021, pp 81-96 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Projektcontrolling ist die Kontroll- und Steuerungsfunktion. Es startet dann, wenn die Planung abgeschlossen und mit der Projektdurchführung begonnen wurde sowie erste Arbeitsergebnisse vorliegen. Die Werte aus der Planung für die Zeit, den Personaleinsatz/die Ressourcen und die Kosten werden mit den Ist-Werten abgeglichen. Ein wichtiges Instrument ist der Projektstatusbericht, der dem Projektmanager, aber auch externen Stakeholdern, eine aktuelle Übersicht über den Stand des Projektes gibt.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-34867-0_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658348670
DOI: 10.1007/978-3-658-34867-0_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().